top of page

Früher Reisewarnung – heute Vorbild: El Salvador jetzt unter den sichersten Reiseländern

Am 8. April 2025 hat das US-Außenministerium El Salvador auf Sicherheitsstufe 1 herabgestuft – die niedrigste Warnstufe in seiner Reisewarnskala. Dies bedeutet, dass US-Bürgern empfohlen wird, bei Reisen ins Land lediglich „normale Vorsichtsmaßnahmen“ zu treffen – ein deutliches Zeichen des Vertrauens in die verbesserte Sicherheitslage des Landes.

El Salvador sicherer denn je – Chance für Tourismus und Investitionen


Am 8. April 2025 hat das US-Außenministerium El Salvador auf Sicherheitsstufe 1 herabgestuft – die niedrigste Warnstufe in seiner Reisewarnskala. Dies bedeutet, dass US-Bürgern empfohlen wird, bei Reisen ins Land lediglich „normale Vorsichtsmaßnahmen“ zu treffen – ein deutliches Zeichen des Vertrauens in die verbesserte Sicherheitslage des Landes.


Mit dieser Entscheidung befindet sich El Salvador nun in einem exklusiven Kreis: Nur wenige Länder weltweit tragen derzeit den Status „Level 1“, darunter Island, Japan, Uruguay oder Schweden. Es ist ein beachtlicher Wandel für ein Land, das noch vor wenigen Jahren mit hoher Gewaltkriminalität zu kämpfen hatte.

Die Herabstufung erfolgt vor dem Hintergrund eines anhaltenden Rückgangs von Gewaltverbrechen und Bandenaktivitäten, insbesondere seit Inkrafttreten des Ausnahmezustands im März 2022, im Rahmen der Sicherheitsstrategie der Regierung von Präsident Nayib Bukele. Trotz internationaler Kritik an bestimmten Maßnahmen erkennen die USA nun offiziell die Ergebnisse an.

„El Salvador hat gerade den Goldstern des US-Außenministeriums für Reisen erhalten“, kommentierte Präsident Bukele auf der Plattform X .

Auch aus den USA gab es lobende Worte:

„Die Sicherheit amerikanischer Bürger im Ausland hat für uns höchste Priorität. Die Führung von Präsident Bukele war entscheidend dafür, El Salvador für internationale Reisende sicherer zu machen. Die Bandenaktivität, Gewaltdelikte und Morde im Land sind deutlich zurückgegangen.“Marco Rubio, US-Außenminister, über X

Die neue Bewertung erlaubt es nun auch US-Regierungsmitarbeitern, tagsüber frei im Land zu reisen, mit wenigen Ausnahmen für Nachtfahrten zwischen bestimmten Regionen.



Neue Chancen für Tourismus und Geschäftsreisen

Die aktualisierte Einschätzung des US-Außenministeriums kann positive wirtschaftliche Im



pulse setzen – besonders im Tourismus und bei internationalen Investitionen. Bereits vor der Pandemie trug der Tourismussektor rund 11 % zum Bruttoinlandsprodukt bei und war ein bedeutender Arbeitgeber im Land.


Laut dem UNWTO-Barometer (UN-Tourismusorganisation) belegte El Salvador im Jahr 2024 den zweiten Platz weltweit beim Wachstum internationaler Touristenankünfte – nur übertroffen von Katar. Mit einem Anstieg von 81 % im Vergleich zu 2019 verzeichnete das Land einen der stärksten Erholungswerte des globalen Tourismussektors.


Für deutsche und europäische Unternehmen, die El Salvador als potenziellen Standort betrachten, ist die neue Sicherheitsbewertung ein starkes Signal. Sie unterstreicht, dass sich das Geschäfts- und Investitionsumfeld spürbar verbessert hat – insbesondere in Sektoren wie Industrie, Logistik, Nearshoring und erneuerbare Energien.


Die AHK El Salvador wird diese Entwicklungen weiterhin aufmerksam begleiten und Unternehmen bei der Erschließung von Marktchancen in einem sich wandelnden El Salvador unterstützen.


Comments


  • LinkedIn AHK
  • Instagram AHK
  • Facebook AHK
  • X
  • Youtube AHK

© 2025 by AHK El Salvador.

Revista AHK Aktuell.

bottom of page